Glamourcamping Am Schwalbenhof
|
Wer seinen Urlaub naturnah genießen möchte, ist bei uns genau richtig.
Gleich hinter unserer Gemeinschaftspraxis befindet sich der Hof mit Naturgarten, hier steht das geräumige Zelt, welches mit zwei bequemen Betten ausgestattet ist.
Am Morgen kann man bereits unsere zwei Wildenten beim Baden beobachten und dabei sein Frühstück auf der überdachten Terrasse genießen. Im Hof befindet sich die Solar-Gartendusche und das Sonnenplatzerl mit einer Bank inmitten von Blumen.
Vom Hof aus gelangt man direkt in die Gemeinschaftspraxis wo man das WC und die Küche (mitbenützung möglich) vorfindet.
Gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, befindet sich der 4500qm große Naturschaugarten, der für unsere Gäste während ihres Aufenthaltes zu bestimmten Zeiten frei zugänglich ist.
Unser Garten ist ein "Natur im Garten - Naturschaugarten" mit einer Vielfalt an Kräutern, Sträuchern und mehr. Unsere kleine Hühnerschar lässt sich gerne mit ein paar Körnern anlocken und schon bald schließt man mit ihnen Freundschaft.
Bettwäsche, Handtücher, Seife und Haarshampoo sind im Preis inklusive.
Gegen einen Aufpreis bieten wir verschiedene Dienstleistungen und Zusatzangebote an. Zum Beispiel: Gartenführung für Zwei, Lagerfeuer-Holz und Steckerlbrot, Mini-Workshops rund um die Natur und alten Brauchtum.
Unser glamping Zelt kann von Mai bis Anfang September gebucht werden.
Übernachtungen im Zelt sind ein Erlebnis, denn der Baumwollstoff sorgt für ein angenehmes Klima und eine erfrischende Schlafqualität, besonders in heißen Sommernächten ist es die reinste Erholung. Aber auch an kühleren Abenden lässt es sich unter der warmen Decke gut schlafen, denn die frische Luft und das naturnahe Erlebnis fördern einen erholsamen Schlaf und ein ausgeruhtes Erwachen.
Die bequemen Betten tragen auch dazu bei.
Der Preis für das Clamour-Camping Am Schwalbenhof versteht sich pro Nacht. Alle Preise beinhalten die Kur,- und Nächtigungsabgabe. Mindestaufenthalt sind 2 Nächte.
Bei allen Beherbergungsbetrieben ist die Bad Blumauer Gästekarte inkludiert. Mit der Gästekarte erhalten Sie tolle Thermenvorteile wie z.B. -20 % auf Ihre Thermeneintritte im Rogner Bad Blumau. Nachdem die beliebten Thermen Rogner Bad Blumau gerne besucht, und damit auch schnell ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig Ihre Thermeneintritte zu reservieren. Gerne übernehmen wir das auf Anfrage für Sie.
Tipp:
Wir sind GenussCard Gastgeber. Ob Kürbiskernöl-Verkostung, Museumsbesuch oder Golf-Abschlag - mit der GenussCard ist das Freizeitprogramm nahezu grenzenlos: Über 240 Ausflugs-, Verkostungs- und Sportmöglichkeiten stehen zur Auswahl - und das alles kostenlos! Mit nur einer Karte das Beste aus der Oststeiermark, dem Thermen- und Vulkanland Steiermark und der Süd- und Weststeiermark genießen. Mehr Informationen zur GenussCard finden Sie unter www.genusscard.at
Anreise aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/Bad Waltersdorf (km 126,5) und fahren nach der Abfahrt links - dann durchqueren Sie Bad Waltersdorf Richtung Fürstenfeld. Nach ca.11km erreichen sie Bierbaum an der Safen. Dort angekommen, biegen sie nach ca. 800 Meter an der Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach links ab. Nach 200 Meter nehmen sie die zweiten Hauseinfahrt rechts und sie haben das Ziel „Am Schwalbenhof“ erreicht.
Anreise aus Richtung Graz:
Autobahn A2 aus Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Ilz/Fürstenfeld (km 139) und fahren nach der Abfahrt rechts bis nach Fürstenfeld. Beim Kreisverkehr Interspar biegen sie Richtung Bad Blumau ab. Von dort sind es noch ca. 6 Kilometer nach Bierbaum an der Safen. Nachdem sie Bierbaum erreicht haben, biegen sie an der Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach rechts ab. Nach 200 Meter nehmen sie die zweiten Hauseinfahrt rechts und sie haben das Ziel „Am Schwalbenhof“ erreicht.
Mit der Bahn
Fahrplanauskunft der ÖBB - www.oebb.at
Bahnhof Bierbaum an der Safen (ca. 200 Meter)
Von Wien mit dem Thermenlandbus
Die beste Verbindung zu Genuss & Therme in der Steiermark. Mit dem Thermenlandbus 3x täglich bequem und schnell von Wien ins Thermen- & Vulkanland Steiermark. Zwischen April und Oktober ist die Fahrradmitnahme (auch E-Bike) am Thermenlandbus möglich. Eine Fahrradmitnahme ist vorab anzumelden unter der Nummer +43 3382 52090-12 (ÖBB Postbus Kundenbüro Fürstenfeld).
Sie können direkt in Bierbaum an der Safen (Kreuzung Richtung Burgau/Stegersbach) aussteigen und erreichen uns nach 200 Meter Fußweg.